Elternabend Hate Speech -ABGESAGT-
Wortwolke Hate Speech Elternabend.png

Hate Speech – Der Begriff ist mit „Hassrede“ leicht und schnell übersetzt. Und doch gibt es häufig noch kein weites Bewusstsein darüber, wie unterschiedlich und zerstörerisch Hassreden sein können. Einzelne Menschen oder Gruppen werden aufgrund persönlicher Merkmale abgewertet. Das können sein:
- Hautfarbe,
- Herkunft,
- Sexualität,
- Geschlecht,
- Behinderung oder
- Religion
Im Rahmen dieses Elternabends "Hate Speech" stellen Ihnen die Referenten dieses „Instrument“ gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, als das Hate Speech auch bezeichnet wird, vor.
Bei den Referenten handelt es sich um:
- Polizeihauptkommissar Sven Opitz, Jugendkoordinator der Polizeidirektion Rheingau-Taunus
- Herr Ben Kandler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Westhessen für Prävention der politisch motivierten Kriminalität
Im Vordergrund der beiden Vorträge werden die Funktionsweisen von Hate Speech, die analogen und digitalen Formen, deren Strafbarkeit, mögliche Handlungsempfehlungen sowie die Frage im Raum stehen, was Hate Speech mit der bevorstehenden Bundestagswahl 2021 zu tun hat.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche des Rheingau-Taunus-Kreises im Zusammenhang mit der Wanderausstellung "Stop Hate Speech - Demokratie to go!" statt, die an drei Schulen Station macht. Die Schülerinnen und Schüler haben dort die Möglichkeit sich interaktiv über das Phänomen Hate Speech zu informieren.
Der Elternabend wird zusätzlich unterstützt durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt Idstein, Amt für Soziales, Jugend und Sport, Abteilung Jugendpflege.
Der Elternabend ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Aufgrund der pandemischen Lage stehen für den Präsenzelternabend nur eine geringe Anzahl von Teilnehmerplätzen zur Verfügung. Diese sind zunächst den Eltern der die Wanderausstellung "Stop Hate Speech! Demokratie zu go" beherrbergenden Schulen vorenthalten.
Grundsätzlich kann eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Die Anmeldefunktion wurde am 20.09.2021 abgeschaltet.
Aufgrund der zurückhaltenden Anmeldezahlen wird der Elternabend hiermit abgesagt. Es ist angedacht, diesen im kommenden Frühjahr erneut anzubieten.


Das Wichtigste zur Veranstaltung
Uhrzeit: 19:00 - 21:00