1. Digitale Präventionsmesse
Präventionsmesse.png

Die Unsicherheiten im Umgang mit sexualiserter Gewalt sind nach wie vor immens.
Betroffene müssen in die Lage versetzt werden zu erkennen, dass sie einem sexuellen Übergriff ausgesetzt sind oder waren. Im zweiten Schritt müssen sie in die Lage versetzt werden, sich fachliche Hilfe zu holen. Dafür müssen sie Kenntnis darüber haben, an wen sie sich wenden können.
Aufmerksam beobachtenden Menschen muss Unterstützung geboten werden, wie sie Hilfestellung leisten können, wenn Sie den Verdacht haben, dass einer anderen Person sexualisierte Gewalt widerfahren sein könnte.
Zu guter Letzt sollte jedermann, Groß und Klein, über Präventionsmöglichkeiten, Beratungs- und Hilfsangebote Bescheid wissen, um bestmöglich geschützt zu sein.
Dazu möchten wir mit dieser 1. Digitalen Präventionsmesse einen Beitrag leisten.
- 01.02.2022, 18:00 Uhr : Auftaktveranstaltung, Fachvortrag von Fr. Prof`in Dr. Anja Henningsen (FH Kiel), "Mit Jugendlichen über Gewalt sprechen? - Blick auf Prävention und sexuelle Bildung"
- 02.02.2022, 09:00 - 10:00 Uhr, Justiziar des Bistums Limburg, interne Vorgaben bei Verdachtsmeldungen
- 02.02.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Interventionskreis und Beraterkreis
- 03.02.2022, 09:00 - 10:00 Uhr, Ronja Westerburg, Beratungsstelle
- 03.02.2022, 18:30 - 19:30 Wildwasser Wiesbaden, Fachberatungsstelle
- 07.02.2022, 14:30 - 15:30 Beratungszentrum FIM e.V. Frankfurt
- 07.02.2022, 19:00 - 20:00 Ronja Westerburg, Beratung bei Inklusion
- 08.02.2022, 10:00 - 11:00 Gegen unseren Willen Limburg, Beratungsstelle
- 08.02.2022, 15:00 - 16:00 Kein Täter werden, Gießen
- 09.02.2022, 08:00- 09:00 Polizeidirektion Limburg, K10
- 09.02.2022, 10:00 - 11:00 Beratungszentrum FIM e.V. Frankfurt
- 09.02.2022, 18:00 - 19:00 N.I.N.A. e.V. Hilfetelefon
- 10.02.2022, 10:00 - 11:00 Prävention in leichter Sprache
- 10.02.2022, 14:00 - 15:00 Wildwasser Frankfurt, Fachberatungsstelle
- 14.02.2022, 10:00 - 11:00 Fr. Dr. Sonja Pilz, Krankenhaus Höchst, med. Soforthilfe bei Vergewaltigungen
- 14.02.2022, 18:00 - 19:00 JUUUPORT, Cybergrooming
- 16.02.2022, 09:00 - 10:00 Amt für Jugend, Schule und Familie Limburg- Weilburg
- 17.02.2022, 09:00 - 10:00 Opferhilfe Limburg
- 17.02.2022, 15:00 - 16:00 Trau Dich!, Präventionstheaterprojekt für weiterführende Schulen
- 21.02.2022, 10:00 - 11:00 Gegen Gewalt an Frauen in Kirche
- 23.02.2022, 18:00 -19:30 Fr. Dr. Bosse, Trauma und Umgang mit Betroffenen, Anmeldungen hier
Weitere Hinweise, mit Übersicht über die geplanten Veranstaltungen, finden Sie auch auf der Homepage des Bistum Limburg.
Die zur Verfügung gestellten Präsentationen und Handouts der jeweils vergangenen Veranstaltungen (so denn Material zur Verfügung gestellt werden konnte) finden Sie hier.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist für die interessierten Teilnehmenden kostenfrei.
Diese Veranstaltungen wurden durch das Bistum Limburg, Koordinationsstelle Prävention vor sexualisierter Gewalt, und das Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstelle Westhessen, organisiert.
Das Wichtigste zur Veranstaltung
Uhrzeit: je nach Veranstaltung