Vertiefungstage für Multiplikator*innen
Mit dem Thema "Rollenspiele" wurde ein Thema gewählt, dass einerseits allgegenwärtig in Gewalt-Sehen-Helfen-Seminaren ist, aber die Moderator*innen auch immer wieder vor große Herausforderungen stellt.
Der Vertiefungstag "Rollenpiele" zeigt immer wieder, dass die Multiplikator*innen dieser elementaren Methode in den Seminaren eine besondere Bedeutung beimessen.
Im Seminar werden wichtige Voraussetzungen für ein gutes Rollenspiel herausgearbeitet. Auch die Frage, wie man mit Gruppen "warm" wird und sie zum mitmachen in Rollenspielen motivieren kann, war wichtig zu beantworten.
Durch traumatische Erlebnisse von Seminarteilnehmenden in der Vergangenheit wird von Multiplikator*innen im Seminar eine besondere Sensibilität gefordert.
Vereinzelt kommt es immer wieder vor, dass Seminarteilnehmer*innen eigene traumatische Erfahrungen gemacht haben. In Rollenspielen im Seminar können diese Erinnerungen aufbrechen und sog. Flashbacks auslösen. Hier ist ein besonnener und sensibler Umgang durch die Multiplikator*innen gefordert.
Ein wichtiges Thema, zu dem auf Vertiefungstagen wichtige Hintergrundinformationen und hilfreiche Verhaltensweisen für Helfende aufgezeigt werden.