Digitale Prävention - Hinweise und Tipps zur Mediennutzung in Zeiten von Corona
Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem. Unsere Bewegungsfreiheit ist stark eingeschränkt, das soziale Leben kommt zum Erliegen. Umso bedeutender werden digitale Medien. Ob Homeoffice, Homeschooling oder Videochat mit den Großeltern - das Internet verbindet Menschen in Zeiten der physischen Isolation.
Damit Sie digitale Medien in dieser Zeit sicher einsetzen können, hat der Präventive Jugendschutz des Landkreises Gießen – zu Ihrer Information - ein paar Links zusammengestellt. Für Fragen rund um die Mediennutzung Ihrer Kinder hat der Landkreis Gießen jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Telefonsprechstunde des Jugendmedienschutzes unter (0641) 9390-9391 geschaltet. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder vor aktuellen Gefahren im Netz bewahren können: Denn Sie und Ihre Kinder sind nun auf sichere digitale Geräte angewiesen.
Fake News erkennen
Die Verbreitung des Corona-Virus ist in aller Munde und rund um die Uhr Thema in den Medien. Da fällt es schwer, seriöse Nachrichten von Falschmeldungen zu unterscheiden. Die folgenden Links bieten Unterstützung dabei:
www.tagesschau.de/faktenfinder/
www.digitale-helden.de/angebote/webinare/corona-und-fake-news/
Vorsicht Hacker
Durch die Verbreitung des Corona-Virus arbeiten viele Menschen nun im Homeoffice. Hier ist Vorsicht gefragt, denn Hacker versuchen Nutzen aus der momentanen Situation zu ziehen und greifen gezielt schlecht geschützte private Computer an. Infos dazu gibt es unter diesem Link:
www.hr-inforadio.de/podcast/netzwelt/index.html
Abzocke
Die Ausnahmesituation, die wir zurzeit durch den Corona-Virus erleben, verursacht bei vielen Menschen Panik. Das nutzen auch Kriminelle zur Abzocke aus. Unter diesem Link gibt es Beratung und Aufklärung zu Verbraucherfragen:
www.verbraucherzentrale-hessen.de/
Homeschooling - Familien in der Corona-Krise
Die Anweisung der sozialen Distanz während des Corona-Virus‘, stellt viele Familien vor eine schwierige Aufgabe. Es wird viel mehr Zeit gemeinsam zuhause verbracht, was schnell zu Konflikten führen kann und eine besondere Unterstützung von Eltern für ihre Kinder erfordert. Die folgenden Links bieten Rat und Hilfe und versuchen, Familien in dieser Zeit eine Stütze zu sein:
www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/zuhause-lernen/
www.youtube.com/watch?v=rAX8eQZZWQ8&feature=youtu.be
www.klick-tipps.net/coronavirus/
Bei Langeweile
Kindergarten, Schule, Uni oder Job: Viele Menschen müssen derzeit zuhause bleiben. Das kann schnell ziemlich öde werden. Unter den folgenden Links gibt es einige Angebote und Ideen gegen Langeweile – für Groß und Klein:
zusätzliche Hinweise und Links:
Polizeiliche Kriminalprävention - Hier geht`s zur Internetseite der Kriminalpolizeichen Beratung des Bundes und der Länder
Kinderkommissar Leon - Hier geht`s zur Internetseite des Kinderkommissar Leon