© theaterpädagogische werkstatt gGmbH 11.10.2022 Präventionsprogramm Mein Körper gehört mir! Das Präventionsprogramm für Kinder der 3. und 4. Grundschulklasse hält Einzug in die hessischen Grundschulen. Theaterpädagogisches Präventionsprogramm zum Thema sexueller Missbrauch.
© BZgA 11.10.2022 Theaterstück TRAU DICH - Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs Ein theaterpädagogisches Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen für Schulkinder in der 5./6. Klasse, gepaart mit thematischen Weiterbildungen der Lehrkräfte & Sensibilisierung der Eltern.
© Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. 11.10.2022 Broschüre Sexualisierte Gewalt: männliche* Betroffene unterstützen Zum Thema sexualisierte Gewalt gegen männliche Jugendliche/junge Männer bestehen Mythen und Vorurteile. Die Broschüre richtet sich an Fachkräfte mit Kontakt zu (potenziell) Betroffenen.
© pixabay 11.10.2022 Thema Sexualisierte Gewalt Das Netzwerk gegen Gewalt versteht Gewaltprävention als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und bearbeitet sexualisierte Gewalt als ein Schwerpunktthema.
:Video:Dauer: 6 Minuten, 5 Sekunden 06:05 min © Netzwerk gegen Gewalt 11.10.2022 Projekt HeRoes Offenbach- Rückblick „Ich bin ein HeRoe, weil ich Veränderung, Chancengleichheit und Selbstverwirklichung symbolisieren und verkörpern möchte“ oder „Ich bin ein HeRoe, weil ich den Menschen anregen will zu hinterfragen“
© Netzwerk gegen Gewalt 06.10.2022 Kooperationen Einsicht - Marburg gegen Gewalt „Marburg gegen Gewalt“ – das ist zugleich Titel und Programm der Zusammenarbeit, die die Arbeitsgruppe Sozialpsychologie der Philipps-Universität und die Stadt Marburg im Mai 2013 begonnen haben.
© Netzwerk gegen Gewalt 06.10.2022 Kooperationen Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD) „Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)“ hat zum Ziel, Schulen bei der nachhaltigen Implementierung von gewaltpräventiven und demokratieförderlichen Programmen durch Fortbildung und Beratung zu
© Stadt Offenbach 14.09.2022 Broschüre Nein heißt Nein Das neue Sexualstrafrecht. Gesetzestexte zur neuen Gesetzeslage, Wo bekomme ich Hilfe! Die Broschüre beantwortet Fragen zu Hilfsangeboten von Betroffenen.