Logo Netzwerk Medienkompetenz

Starkes Netzwerk für mehr Medienkompetenz in der Region Offenbach

Fachtag setzt Impulse für Austausch und Zusammenarbeit

Welche Herausforderungen und Bedarfe bestehen im Bereich Medienbildung im Raum Offenbach? Welche Möglichkeiten bietet eine regionale Vernetzung zur Förderung von Medienkompetenz? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Fachtages, der am 19. Mai im Kreishaus Dietzenbach stattfand.

Eingeladen waren Bildungseinrichtungen aus Stadt und Kreis Offenbach, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Bedarfe zu identifizieren und gemeinsame Perspektiven für eine zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen des „Netzwerks MedienKompetenz Offenbach“ zu entwickeln. Neben dem inhaltlichen Austausch wurde auch ein praxisnaher Workshop zum Thema Desinformation angeboten.

Im Zentrum der Veranstaltung stand das Format „Fake it Yourself – Manipulation durch Filmschnitt“, durchgeführt vom Medienbildungszentrum Süd. Ziel des Workshops war es, ein besseres Verständnis für die Entstehung und Wirkung von Falschinformationen zu fördern. Anhand identischer Videomaterialien wurde demonstriert, wie gezielter Schnitt völlig unterschiedliche Aussagen erzeugen kann. Selbst seriöse Interviews konnten so aus dem Kontext gerissen und verfälscht werden. Die Teilnehmenden erhielten Einblick in das Unterrichtsmaterial des Projekts und konnten eigene Erfahrungen mit der Methode sammeln.

Veranstaltet wurde der Fachtag in Kooperation zwischen dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Offenbach, der Stadt Offenbach am Main, der Regionalen Geschäftsstelle des Netzwerks gegen Gewalt Südosthessen sowie dem Medienbildungszentrum Süd der Medienanstalt Hessen.

Mitmachen und vernetzen!

Interessierte Bildungseinrichtungen aus der Region Offenbach, die sich im Netzwerk MedienKompetenz engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen: ngg.ppsoh@polizei.hessen.de oder medienbildungszentrum.sued@medienanstalt-hessen.de

Wir freuen uns über neue Partnerinnen und Partner im Netzwerk!

Schlagworte zum Thema