29. Juni 2023 (Termin: 29. Juni 2023) Fortbildung Who`s perfect? – Was macht mich schön? Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) Frankfurt
14. Februar 2023 (Termin: 14. Februar 2023) SID 2023 Mittelhessen #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. elan-Kooperationsverbund Mittelhessen Bad Vilbel
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 19.01.2023 Fortbildung - 29.06.2023 Who`s perfect? - Was macht mich schön? Der Körper und wie er vermeintlich zu sein hat, ist Alltag in den Medien und vermittelt häufig eine Vorgabe nach Perfektion. Aber was macht dieses Streben "Perfekt zu sein" mit den jungen Menschen.
:Video:Dauer: 16 Minuten, 4 Sekunden © Netzwerk gegen Gewalt 16:04 min 25.11.2022 Jubiläumsvideo Das Netzwerk gegen Gewalt Gewaltprävention - ein wichtiges Ziel der Hessischen Landesregierung Das Netzwerk gegen Gewalt feiert sein 20-jähriges Jubiläum
© Netzwerk gegen Gewalt 11.10.2022 Broschüre Medienkompetenz für Eltern Das Netzwerk gegen Gewalt bietet mit diesem Flyer Unterstützung zum Thema Medienkompetenz und Informationen, Arbeitsmaterialien sowie praktische Tipps rund um den Umgang mit digitalen Medien.
© Netzwerk gegen Gewalt 04.10.2022 Medienbroschüre Südhessen Bildung in der Digitalen Welt: Wo finde ich Unterstützungsangebote? Mit der Broschüre verfolgt das Netzwerk gegen Gewalt das Ziel, die vielfältigen Medienangebote der Netzwerkpartner in Hessen aufzuzeigen und Hilfestellung zu Ihren Fragen zu geben.
© Netzwerk gegen Gewalt 04.10.2022 Medienwegweiser Bildung in der digitalen Welt im Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg Eine Zusammenstellung von regionalen und hessenweiten Akteuren, bestehenden Netzwerken, weiteren unterstützenden Strukturen und weiterführenden Links zu Onlineangeboten.
© Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes 04.10.2022 Handreichung Schule fragt. Polizei antwortet. Eine Handreichung zur Sicherheit im Medienalltag. Sexting, Horror-Kettenbriefe, Hassbotschaften im Netz – die Handreichung "Schule fragt. Polizei antwortet." beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Co.