© Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Rückschau Wie Corona die Nutzung von (digitalen) Medien verändert - Chancen und Stolpersteine In virtuellen Räumen der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf fanden zwei inhaltsgleiche Informationsabende für Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, päd. Fachkräfte statt.
© 3d_generator / bakhtiarzein / taka - fotolia.com 29.09.2022 Medienkompetenz Hate Speech und Gesprächskultur In der Gesprächskultur mangelt es an Respekt Anderen gegenüber und das Netz verbreitet diese Hass-Sprache in kürzester Zeit. Mit dieser Art von Sprache wird (verbale) Gewalt ausgeübt.
© ProPK 29.09.2022 Thema Medienkompetenz Mobile Geräte, Apps und Co. bestimmen das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Ohne das Smartphone können und wollen viele nicht mehr auskommen.