10. April 2025 (Termin: 10. April 2025) Mobbing Mobbing oder Konflikt - eine Unterscheidungshilfe für Eltern Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstelle Westhessen Wiesbaden
27. März 2025 (Termin: 27. März 2025) Fachkräftefortbildung Täter- und Täterinnenstrategien erkennen und handeln Polizeipräsidium Frankfurt am Main Frankfurt am Main
27. Februar 2025 (Termin: 27. Februar 2025) Digitaler Fachnachmittag Behaupte dich gegen Mobbing Tag Polizeipräsidium Nordhessen Kassel
24. Februar 2025 (Termin: 24. Februar 2025) Online-Fachnachmittag Resilienzförderung. Wie Schule unterstützen kann! Polizeipräsidium Nord- und Osthessen Kassel
05. Dezember 2024 (Termin: 05. Dezember 2024) Digitale Medien FakeNews vs TikTok-Challenges Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstellen Wiesbaden
13. November 2024 (Termin: 13. November 2024) Sexualisierte Gewalt Fachtag "Durchatmen! Vom Bauchgefühl zur Handlungsfähigkeit" Aula Gymnasium Michelstadt Michelstadt
12. November 2024 (Termin: 12. November 2024) Cybermobbing www - Recht im Internet Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstelle Westhessen Wiesbaden
04. November 2024 – 28. November 2024 (Termin: 04. November 2024 Bis 28. November 2024) Fortbildung Gewalt im Namen der Ehre. Hinsehen. Handeln. Helfen. Möglichkeiten der Prävention und Intervention AmkA im stadtRAUMfrankfurt; Saalbau Titus-Forum; Saalbau Gutleut; Polizeipräsidium Frankfurt Frankfurt
05. September 2024 (Termin: 05. September 2024) Veranstaltungsreihe Online-Elternabend online Frankfurt
13. Juni 2024 (Termin: 13. Juni 2024) Digitaler Elternabend Familienfreigaben auf iOS- und Android-Geräte am 13.06.24 Netzwerk gegen Gewalt, Regionale Geschäftsstelle Nordhessen Kassel
06. Juni 2024 (Termin: 06. Juni 2024) Online Elternabende "Das 1. Handy meines Kindes. Was sollten Eltern dabei beachten!" am 06.06.24 Netzwerk gegen Gewalt, regionale Geschäftsstelle Nordhessen Kassel
03. Juni 2024 (Termin: 03. Juni 2024) Online Elternabende "Das 1. Handy meines Kindes. Was sollten Eltern dabei beachten!" am 03.06.24 Netzwerk gegen Gewalt, regionale Geschäftsstelle Nordhessen Kassel