© MiRUTH_de auf Pixabay 30.09.2022 Rückschau Online-Informationsabend zu Formen von mediatisierter sexualisierter Gewalt Cybermobbing, Sexting, Pornografie und Cybergrooming - Formen von mediatisierter sexualisierter Gewalt lautete der Titel des Online-Informationsabends am 04.11.2021
© Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Broschüre Handlungs- und Unterstützungskonzept: Prävention und Intervention von Mobbing Neu erschienen und als Ergänzung zur Broschüre „Mobbing. Ein Wegweiser zur Mobbingprävention und Mobbingintervention in Hessen“ ist das „Handlungs- und Unterstützungskonzept“.
© Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Broschüre Mobbing. Ein Wegweiser zur Mobbingprävention und Mobbingintervention in Hessen Die Broschüre möchte ein Wegweiser sein. Der Zielgruppe, das sind Lehrkräfte, sozialpädagogische Fachkräfte, Eltern, will die Broschüre Orientierung geben zu angemessenem Verhalten bei Mobbingfällen.
:Video:Dauer: 9 Minuten, 27 Sekunden 09:27 min © Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Erklärvideo Was ist Mobbing Ein Schulungsvideo über Mobbing
© Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Thema Mobbing Mobbing ist ein vielschichtiges und komplexes Problem. Das Wort Mobbing stammt aus dem Englischen. Wörtlich übersetzt heißt es: Jemanden anpöbeln, sich auf jemanden stürzen.
© Netzwerk gegen Gewalt 30.09.2022 Rückschau Wie Corona die Nutzung von (digitalen) Medien verändert - Chancen und Stolpersteine In virtuellen Räumen der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf fanden zwei inhaltsgleiche Informationsabende für Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, päd. Fachkräfte statt.
© NGG 29.09.2022 Schwerpunkt Themen Das Netzwerk gegen Gewalt arbeitet in verschiedenen Themen. Dabei setzt das Netzwerk Schwerpunkte, die vorrangig gefördert werden sollen; zurzeit sind dies: PiT Hessen, das Programm "Gewalt-Sehen-Helf
© Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen 09.09.2022 Checkliste Was Eltern tun können, wenn (Cyber-)Mobbing passiert ist Wichtiger als die Suche nach Gründen für Mobbing/Cybermobbing ist es, dafür zu sorgen, dass es aufhört.