© Lena-Johanna Schmidt, Stadt Marburg 09.11.2023 Training zu Zivilcourage "Gewalt-Sehen-Helfen" ein Baustein im Konzept "Sicheres Marburg" Helfen und Zivilcourage zeigen war Thema einer Schulung für Führungskräfte des McDonalds am Marburger Hauptbahnhof.
© Magistrat der Stadt Frankfurt am Main Geschäftsstelle des Präventionsrates (Referat 33) 03.07.2023 Programm Gewalt-Sehen-Helfen Übersichtsseite zum Programm "Gewalt-Sehen-Helfen" - hier erfahren Sie Inhalte und Ziele, Weiterbildungsmaßnahmen und auch Erfolgsgeschichten
© NGG 27.10.2022 HMdIS Gewalt-Sehen-Helfen kostenfreies Gewaltpräventionsprogramm für den öffentlichen Raum, für Erwachsene, opferzentriert, eigenschutz- und gemeinwesenorientiert
© Netzwerk gegen Gewalt 14.10.2022 Rückschau GSH Bürgerseminare am Tag der Zivilcourage GSH Bürgerseminare in Kassel und Korbach am Tag der Zivilcourage am 19. September 2022 durch die Regionale Geschäftsführung Nordhessen
© Waldeckische Landeszeitung 28.09.2022 GEWALT-SEHEN-HELFEN Korbach wird Programmpartner Am 18. Januar 2017 wurden offiziell die Nutzungsrechte am Programm "Gewalt-Sehen-Helfen" an die Stadt Korbach durch Herrn Innenstaatssekretär Werner Koch übergeben.
© Netzwerk gegen Gewalt 28.09.2022 GEWALT-SEHEN-HELFEN Vogelsbergkreis neuer Programmpartner Als 20. Partner ist der Vogelsbergkreis offiziell im Programm "Gewalt-Sehen-Helfen" aufgenommen worden. Am 15. März 2017 erfolgte in einer kleinen Feierstunde die Übergabe der Nutzungsurkunde
© Netzwerk gegen Gewalt 27.09.2022 JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 25 Jahre Gewalt-Sehen-Helfen Kassel am 21. Juli 2022. Das Programm "Gewalt-Sehen-Helfen" feiert im Jahr 2022 sein 25-jähriges Bestehen.
Bildergalerie:6 Fotos: 6 Fotos © Netzwerk gegen Gewalt 27.09.2022 HESSENTAG 2016 Impressionen GSH-Vorführung Auf dem Hessentag in Herborn bewarb Innenminister Peter Beuth das Programm Gewalt-Sehen-Helfen auf der Bühne der Landesausstellung. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier Netzwerk gegen Gewalthessen.de HESSENTAG 2016 Impressionen GSH-Vorführung Auf dem Hessentag in Herborn bewarb Innenminister Peter Beuth das Programm Gewalt-Sehen-Helfen auf der Bühne der Landesausstellung. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 1 / 6 Bild (16:9) 2 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 2 / 6 Bild (16:9) 3 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 3 / 6 Bild (16:9) 4 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 4 / 6 Bild (16:9) 5 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 5 / 6 Bild (16:9) 6 Von 6 © Netzwerk gegen Gewalt 6 / 6 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen