Frau mit Kopftuch von hinten

Gewalt im Namen der Ehre

Recherchen wie von TERRES DES FEMMES und Statistiken zeigen, dass Ehrgewalt hierzulande weiterhin ein aktuelles Problem darstellt. Die Schule kann ein Türöffner sein für weitere Lösungsmöglichkeiten in der Krise. Auch die Polizei nimmt eine wichtige Rolle ein.

Die  praxisbezogene Fortbildung möchte Kenntnisse zur Thematik sowie Möglichkeiten der Prävention und Intervention und zur Netzwerkarbeit im Umgang mit Ehrgewalt  vermitteln. Zielgruppen sind Lehrkräfte aller Schularten, Schulleitungen, Schulsozialarbeit und sozialpädagogische Fachkräfte der Schulen, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte.

Die Fortbildung besteht aus 4 aufeinander aufbauende Module (siehe beigefügtes Anmeldeformular). Die Module finden  am : 04.11.2024; 15.11.2024; 19.11.24; 28.11.24 in Frankfurt statt. Die Angaben zu den Veranstaltungsorten finden Sie bei den Modulbeschreibungen der Anmeldung.

Schlagworte zum Thema